Da hilft ihm auch sein Weiß/Gold-Käppi nichts mehr, leider...
Von Uster via Brighton und North Devon nach London. Während knapp 1.5 Jahren arbeitete ich dann in London als Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache (DaF). Seit Juni 2012 bin ich zurück in der Schweiz und stelle mich neuen Herausforderungen: ein Masterstudiengang in Informationswissenschaft in Chur (an der HTW). Seit 1.1.14 bin ich Licensing Manager beim Konsortium der Schweizer Hochschulbibliotheken.
Thursday, 30 June 2011
Ade Roger :-(
Roger Federer ist aus Wimbledon ausgeschieden! Ojeminee. Heißt das, dass ich jetzt inkognito in London herumlaufen muss? Oder darf ich noch zugeben, dass ich Schweizerin bin? Ich könnte natürlich auch eine Trauermine zur Schau tragen. Die wäre mindestens(!) so gut wie Rogers (siehe unten)... ;-)
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
Übrigens hab ich letzthin aus aktuellem Anlass den Film "Wimbledon" mit Paul Bettany und Kirsten Dunst gesehen. So macht Tennis Spass! :-)
ReplyDeleteDa gibt's aber noch "Les Vacances de Monsieur Hulot" von und mit Jacques Tati, mit einer ganz speziellen Tennis-Technik ... :)
ReplyDeleteStimmt! An den Film erinnere ich mich noch vage. Den müsste ich mir eigentlich wieder mal zu Gemüte führen...
ReplyDeleteIst halt ein etwas antiquierter Humor, der von der jungen Generation heute nur noch bedingt goûtiert wird - bei der heutigen Reizüberflutung zieht so was nicht mehr. Gilt auch für die anderen Filme von Tati (Jour de Fête, Mon Oncle, Traffic), die eigentlich Nachzügler der alten Slapstick-Komödien sind ...
ReplyDelete