Hier ist es offiziell erlaubt: Beobachtet eure Nachbarn! Spioniert sie aus!
Hehe - natürlich ist das Schild nicht ganz so zu deuten, wäre aber eine Alternative. Solche Neighbourhood-Watch Warnschilder hab ich auch anno dazumal in Brendon sehr oft gesehen. Wo die Polizeipräsenz nicht ganz so hoch ist, passt man gegenseitig auf sich auf. Ist doch auch schön. Und wer will, kann seine Nachbarn ja immer noch im Geheimen beobachten ;-)
Von Uster via Brighton und North Devon nach London. Während knapp 1.5 Jahren arbeitete ich dann in London als Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache (DaF). Seit Juni 2012 bin ich zurück in der Schweiz und stelle mich neuen Herausforderungen: ein Masterstudiengang in Informationswissenschaft in Chur (an der HTW). Seit 1.1.14 bin ich Licensing Manager beim Konsortium der Schweizer Hochschulbibliotheken.
Das hab ich auch in den Staaten analog schon gesehen (anderes Piktogramm, anderer Text - mindestens fehlt in den USA das "u"!) - aber es wundert mich trotzdem dass man das noch anschreiben muss - sollte doch das Normalverhalten sein? Oder ist der Besitz eines Feldstechers oder Teleobjektivs nur in diesen Bereichen legitim?? ;-)
ReplyDeleteVermutlich als Abschreckung für Gauner, Ganoven und Diebe (leider keine perfekte Alliteration)... Über den legitimen Benutzungsbereich von Feldstechern und Teleobjektiven müsste ich mich zuerst erkundigen ;-) Für den Nachthimmel wird man sie kaum gebrauchen können - denn richtig dunkel wird es in London selten - vor allem mit Wolken hat der Himmel in der Nacht immer einen orangen Farbton. Big City Lights!
ReplyDelete