Bin übrigens nicht ich.
Leider hatte grad kein Trainer Zeit, um mir eine Einführung in den Kraftraum zu geben, darum entschloss ich mich spontan zu einer der angebotenen Klassen. Auf dem Programm stand "Bodyconditioning", was sich gar nicht so doof anhörte. Gesagt getan - ich betrat das Studio und die nette Trainerin erzählte mir (und meinen fünf anderen Leidensgenossinnen), dass sie Stellvertretung sei und die Klasse in ein Power-Yoga umgeändert würde. Yoga - aaaaah! Seit meinem Versuch vor acht Jahren am ASVZ an der Uni hab ich immer einen weiten Bogen darum gemacht. Aber heute dachte ich mir, ich könnte der Sportart ja noch eine zweite Chance geben. Zu Beginn mussten wir uns auf unsere innere Energie besinnen und überlegen, für was wir sie am heutigen Tag einsetzen wollen. Tapfer hab ich im Folgenden alle Hund, Vögel, Baum und sonstigen Stellungen mitgemacht (ächz, stöhn, würg). Zum Schluss, nach dem Cool down, sollten wir uns an unserer neu gewonnenen Energie erfreuen. Aber als die Trainerin die Klasse mit drei Mal lauten "Ohmmm" beendete, musste ich meine neu gewonnene Energie bereits einsetzen, um nicht doof zu grinsen. Was soll ich sagen - Yoga ist einfach nicht meine Sportart! Wobei ich morgen vermutlich trotzdem kaum Treppensteigen werden kann - die Effizienz bestreite ich keineswegs. Trotzdem freu ich mich auf Donnerstag früh, da erhalte ich nämlich die erwünschte Einführung.
Die Gym-Anmeldung kam übrigens zum perfekten Zeitpunkt, hat doch gestern die linke Pedale bei meinem Heimtrainer den Geist aufgegeben (Strap für über den Schuh ist gerissen) und ich nun auf Ersatz warten muss.
Zum Glück sind's bei Dir zuhause nicht allzuviele Treppenstufen!!! ;-)
ReplyDeleteDas stimmt! Aber in der Schule werden's viele sein. Und die blauen Flecken auf den Knien hab ich auch erst heute Abend entdeckt! Das sind eindeutig zu viele Opfer für 45 Minütleins Yoga... ;-) Nächstes Mal versuch ich's mit Body Combat oder sonst was aktiverem. Auch Zumba soll sehr toll sein... Kenn ich auch noch nicht.
ReplyDeleteIst glaub 'ne gute Entscheidung! Habe sie ebenfalls letzte Woche getroffen! Fitness im Center um die Ecke, und 5 Tibeter (eine Art Yoga)zu Hause. Dann kann man doch wenigstens mit gutem Gewissen schlemmen! Und geht nicht so schlaff durch den Winter...Bei uns ist gerade Herbstmäss, mit feinem Magenbrot, Biberli, gebrannten Mandeln,türkischem Honig, und, und...
ReplyDelete