Von Uster via Brighton und North Devon nach London. Während knapp 1.5 Jahren arbeitete ich dann in London als Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache (DaF). Seit Juni 2012 bin ich zurück in der Schweiz und stelle mich neuen Herausforderungen: ein Masterstudiengang in Informationswissenschaft in Chur (an der HTW). Seit 1.1.14 bin ich Licensing Manager beim Konsortium der Schweizer Hochschulbibliotheken.
Saturday, 12 May 2012
Abschied – noch 5 Tage
Sightseeing in London macht immer wieder von neuem Spass. Es gibt auch so wahnsinnig viel zu sehen und zu entdecken. Die klassischen Sehenswürdigkeiten liegen übrigens nett und kompakt beieinander und sind gut zu Fuss erreichbar – eine teure Sightseeing-Bus-Tour kann man sich also ersparen, wenn man möchte! Im oberen Foto ist das Monument abgelichtet. Ein echter Geheimtipp, wenn man einen guten Ausblick auf London haben möchte, aber kein Vermögen dafür ausgeben will. Im Innern des Denkmals (Großer Brand von London) steigt man die Wendeltreppe hoch und wird mit einer herrlichen Aussicht belohnt. Und nach dem "Abstieg" erhält man sogar eine Urkunde, die besagt, dass man alle x Treppenstufen bestiegen hat :-) Wer die weniger windige und luxuriösere Aussichtsvariante bevorzugt, kauft sich ein Ticket fürs London Eye (am besten per Internet im Voraus - lange Warteschlangen sind leider unvermeidbar).
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment