Am Samstag verbrachte ich einen unerwartet amüsanten Abend. Mit einer Freundin besuchte ich das Criterion Theatre am Piccadilly Circus und genoss "The 39 Steps". Ursprünglich ein Buch von John Buchan, ist die Story vor allem durch Alfred Hitchcock's Verfilmung aus dem Jahre 1935 bekannt. Ein Kanadier (Hanney) geht aus Langeweile an eine West End Show in London und trifft dort auf eine Deutsche, die - als Schüsse abgefeuert werden - mit ihm in seine Wohnung flüchtet. Dort erzählt sie ihm von den "39 Steps" (ohne weiter darauf einzugehen) und einer Spur, der sie zu folgen gedenkt. Leider wird sie in derselben Nacht ermordet und Hanney (als Tatverdächtiger) muss flüchten und macht sich auf die Spur in den Britischen Norden, die er auf einem Zettel in der Hand der Toten gefunden hat. Und so nimmt die Geschichte seinen Lauf.
Das Theaterstück hat jedoch nicht den Anspruch eines Thrillers. Zwar ist die Geschichte dieselbe, aber das Stück wird von total nur vier Schauspielern vorgeführt: Hanney (Hauptrolle), eine Frau, die die vier weiblichen Charaktere verkörpert und zwei weitere Schauspieler, die alle anderen Rollen übernehmen. Hierbei entstehen so viele urkomische Situationen, dass das ganze zu einer Komödie wird. Ein Muss für alle London-Besuchende! Mit wärmster Empfehlung von mir :-)
Von Uster via Brighton und North Devon nach London. Während knapp 1.5 Jahren arbeitete ich dann in London als Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache (DaF). Seit Juni 2012 bin ich zurück in der Schweiz und stelle mich neuen Herausforderungen: ein Masterstudiengang in Informationswissenschaft in Chur (an der HTW). Seit 1.1.14 bin ich Licensing Manager beim Konsortium der Schweizer Hochschulbibliotheken.
No comments:
Post a Comment