Um eine begonnene Beitrag-Serie wieder aufzunehmen...
Sobald Schüler den Akkusativ können, Modalverben und trennbare Verben kennengelernt haben und auch die Uhrzeit beherrschen, wird viel mit Wortpositionen und Satzstellungen geübt. Man muss, sozusagen. Deutsch ist ja eine sehr "geregelte" Sprache, z.B. ist in Hauptsätzen das Verb IMMER an zweiter Stelle. Im Englischen ist das leider genau nicht der Fall, was oft zu Verwirrungen führt:
- Morgen gehe ich ins Kino.
- Tomorrow, I go to the cinema.
Klar?
Und wenn es dann noch komplexer wird, gibt es dann sogenannte "Yoda"-Sätze (Star Wars lässt grüßen):
- Morgen ins Kino ich gehe.
- Heute Nachmittag ich schwimmen gehen möchte.
- Kaufe einen Kuchen ich ein.
Da darf man als Lehrerin höchstens nett schmunzeln ;-)
Beispiele sind von mir erfunden.
Von Uster via Brighton und North Devon nach London. Während knapp 1.5 Jahren arbeitete ich dann in London als Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache (DaF). Seit Juni 2012 bin ich zurück in der Schweiz und stelle mich neuen Herausforderungen: ein Masterstudiengang in Informationswissenschaft in Chur (an der HTW). Seit 1.1.14 bin ich Licensing Manager beim Konsortium der Schweizer Hochschulbibliotheken.
No comments:
Post a Comment