Nr 7: Jane Eyre (Charlotte Brontë)
Frisch gelesen und wirklich toll! Man muss sich nur an die etwas "ältere" Sprache und Umgangsformen gewöhnen und schon hat man ein wirklich romantisch und dramatisches Buch in den Händen. Charlotte Brontë erzählt Geschichte einer Liebe, die - da über die Standesgrenzen hinaus -, an den Prinzipien der freiheitsliebenden Hauptfigur zu scheitern droht.
Jane Eyre, nach einer lieblosen und harten Kindheit, findet eine Anstellung als Lehrerin im Anwesen Rochester, wo sie das Mündel von Mr. Rochester unterrichtet. Sie verliebt sich in ihren 'Master', doch es gibt ein dunkles Geheimnis in den Mauern von Rochester...
Mehr verrate ich nicht! Übrigens gibt es momentan eine neue Verfilmung in den Kinos: Trailer
Mein nächstes Buch auf der Liste ist übrigens "Tinker Tailor Soldier Spy" von John le Carré. Momentan lasse ich mich von Hollywood durch die Leseliste leiten. Ist ja auch keine schlechte Taktik: als Belohnung gibt's dann jeweils den Film :-)
Von Uster via Brighton und North Devon nach London. Während knapp 1.5 Jahren arbeitete ich dann in London als Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache (DaF). Seit Juni 2012 bin ich zurück in der Schweiz und stelle mich neuen Herausforderungen: ein Masterstudiengang in Informationswissenschaft in Chur (an der HTW). Seit 1.1.14 bin ich Licensing Manager beim Konsortium der Schweizer Hochschulbibliotheken.
Habe mittlerweile übrigens den Film gesehen. Ach - wie schön! Aber sehr düster und ernst ist die Stimmung (wie im Buch auch). Natürlich wurde extrem viel weggelassen und die Geschichte erscheint einem sehr oberflächlich wenn man sie mit dem Buch vergleicht. Trotzdem: eine gelungene Verfilmung!
ReplyDelete