Wer hat z. B. gewusst, dass Helena, die Mutter von Kaiser Konstantin, das (angeblich) "wahre" Kreuz Christi entdeckt hat? Inklusive Nägeln? Und dass Reliquien oft in gegenständlichen "Behältern" aufbewahrt wurden? So beispielsweise einem Kreuz, einer Statue oder auch nur einer Hand? Natürlich haben auch die Kreuzzüge im 12. Jahrhundert eine wichtige Rolle innegehabt, haben sie nebenbei doch Wege für Pilger sicherer gemacht. Einen gelungenen Abschluss macht die Ausstellung mit einem Abstecher in die Gegenwart. Auch heute gibt es noch Pilgere und Heiligenverehrung. Dabei ist nicht nur von Santiago de Compostela und Co. die Rede, sondern auch von Elvis Presley, Lady Di usw.
Von Uster via Brighton und North Devon nach London. Während knapp 1.5 Jahren arbeitete ich dann in London als Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache (DaF). Seit Juni 2012 bin ich zurück in der Schweiz und stelle mich neuen Herausforderungen: ein Masterstudiengang in Informationswissenschaft in Chur (an der HTW). Seit 1.1.14 bin ich Licensing Manager beim Konsortium der Schweizer Hochschulbibliotheken.
Friday, 30 September 2011
Treasures of Heaven
Diese Woche hatte ich ein Wiedersehen mit dem Britischen Museum. Eine Schülerin von mir hat mir einen Gratis-Eintritt in die aktuelle Ausstellung geschenkt (den sie selber nicht brauchen kann, da sie einen Mitarbeiterausweis besitzt). Diese Gelegenheit habe ich mir natürlich nicht entgehen lassen!
Bei "Treasures of Heaven" geht es um Heiligenverehrung und Reliquien aus dem Mittelalter (zwischen ca. 300 bis 1500). Was die Ausstellung speziell macht ist die Tatsache, dass viele Exponate den Vatikan nur sehr selten verlassen.
Wer hat z. B. gewusst, dass Helena, die Mutter von Kaiser Konstantin, das (angeblich) "wahre" Kreuz Christi entdeckt hat? Inklusive Nägeln? Und dass Reliquien oft in gegenständlichen "Behältern" aufbewahrt wurden? So beispielsweise einem Kreuz, einer Statue oder auch nur einer Hand? Natürlich haben auch die Kreuzzüge im 12. Jahrhundert eine wichtige Rolle innegehabt, haben sie nebenbei doch Wege für Pilger sicherer gemacht. Einen gelungenen Abschluss macht die Ausstellung mit einem Abstecher in die Gegenwart. Auch heute gibt es noch Pilgere und Heiligenverehrung. Dabei ist nicht nur von Santiago de Compostela und Co. die Rede, sondern auch von Elvis Presley, Lady Di usw.
Wer hat z. B. gewusst, dass Helena, die Mutter von Kaiser Konstantin, das (angeblich) "wahre" Kreuz Christi entdeckt hat? Inklusive Nägeln? Und dass Reliquien oft in gegenständlichen "Behältern" aufbewahrt wurden? So beispielsweise einem Kreuz, einer Statue oder auch nur einer Hand? Natürlich haben auch die Kreuzzüge im 12. Jahrhundert eine wichtige Rolle innegehabt, haben sie nebenbei doch Wege für Pilger sicherer gemacht. Einen gelungenen Abschluss macht die Ausstellung mit einem Abstecher in die Gegenwart. Auch heute gibt es noch Pilgere und Heiligenverehrung. Dabei ist nicht nur von Santiago de Compostela und Co. die Rede, sondern auch von Elvis Presley, Lady Di usw.
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment